Ausflüge - Heimatbund Lauenburg

Direkt zum Seiteninhalt

Ausflüge

Ausflüge

Wanderungen
Im Stadtgebiet gibt es schöne Orte, die botanisch und zoologisch eine Vielzahl an Lebewesen beherbergen. Diese Kultur- und Naturschätze erschließen wir mit erfahrenen Fachleuten. Zwei immer gern besuchte Stätten sind der zweihundert Jahre alte Friedhof sowie der Fürstengarten als Stadtpark, beide mit altem Strauch- und Baumbestand und zahlreichen heimischen Tierarten. Auch der Elbhang im Westen und Osten der Stadt sowie der hügelige Wald der benachbarten Gemeinde Buchhorst sind zu jeder Jahreszeit Orte der Ruhe und Besinnung. Lassen Sie sich gern zu einer geführten Wanderung einladen!
Fahrten
Dörfer und Städte in unserem Heimatkreis, aber auch in den benachbarten Bundesländern Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern mit ihren reichhaltigen Museen, altehrwürdigen Kirchen und gemütlichen Gasthäusern lohnen einen Tagesbesuch. Leider hat unser Angebot an Tagesausflügen in den letzten Jahren nur minimales Interesse bei unseren Mitgliedern und Gästen gefunden, so dass wir bis auf weiteres keine Fahrten mehr anbieten.
Nr.
Thema
Zeit und Ort
1.
Vögel in der Buchhorster Feldmark
Traditionelle Vogelstimmenführung mit
Hans-Dieter Zerbe, Ornithologe
Im April sind die meisten Zugvögel wieder in unseren heimischen Gefilden anzutreffen. Wie in den vorigen Jahren hat unser Mitglied Herr Zerbe wieder ein Ziel ausgewählt, wo zahlreiche Vogelstimmen erwartet werden und mit etwas Glück die Sänger auch beobachtet werden können.

Dauer: 2 Stunden, wetterangepasste Kleidung und Fernglas empfehlenswert.
Sonntag,
13. April 2025,
9 Uhr, Treffpunkt: Ortsausgang Buchhorst, Richtung Kieswerk Menneke

Foto: Greifvogelkopf im Museum Pahlhuus, Biosphärenreservat Schaalsee, Zarrenthin

Stand: 12. Dezember 2024

Die Teilnahme an unseren Wanderungen ist kostenlos.

Bitte melden Sie sich bis zum jeweiligen Vorabend an, siehe Kontakt.
Foto: In Ratzeburg gibt es gleich drei sehenswerte Museen, hier sehen wir in das A.-Paul-Weber-Haus mit seinen vielen Lithografien und auch einer Druckpresse (2020).
Foto: In Steinhorst zeigt das "Museum für vergessene Arbeit" nicht nur allerlei Werkzeug, sondern auch einen Kaufmannsladen, eine Buchdruckerei und wie hier, eine Schulstube mit Regal und Ofen hinter der alten Schulbank (2019).
© 2019 - 2024  Heimatbund und Geschichtsverein,
D-21481 Lauenburg

1. Vorsitzender:
Manfred Maronde
Telefon: 0 41 53 / 5 99 08 48
E-Mail: Manfred.Maronde@t-online.de
2. Vorsitzende:
Dr. Claudia Tanck
Telefon: 0 41 53 / 27 14
E-Mail: CTanck@t-online.de

© 2019 - 2024  Heimatbund und Geschichtsverein, D-21481 Lauenburg

Zurück zum Seiteninhalt